Wir gratulieren Harald Wollmayr und seinem deutschen Schäferhund Falco vom langen Elend
zur bestanden Prüfung zum Leichen und Blutspurenspürhund.
Wir freuen uns auf ein super Wochenende und dürfen dieses Jahr zum 4. Mal
2 TOP Hundesportler bei uns in
Steyr-Unterhimmel willkommen zu heißen
WO: SVÖ Steyr-Unterhimmel, Drahtzieherstraße, 4400 Steyr
WANN: 10. - 11. Oktober 2020, ab 09:00 Uhr
Wir haben noch Plätze ohne Hund frei !!
Anmeldung:
Bernadette Jobst
0650/3663115
bernadette.jobst@icloud.com
Wir freuen uns auf ein tolles, lehrreiches und lustiges Wochenende !
WO: SVÖ Steyr-Unterhimmel, Drahtzieherstraße, 4400 Steyr
WANN: 19. - 20. September 2020, ab 09:00 Uhr
Wir haben noch Plätze ohne Hund frei !!
Anmeldung:
Bernadette Jobst
0650/3663115
bernadette.jobst@icloud.com
Ein paar Impressionen zur diesjährigen Trainingswoche im schönen Tirol
Wir können auf ein sehr lehrreiches, tolles und lustiges Wochenende mit unseren mittlerweile langjährigen Freunden Petra & Theo Sporrer zurückblicken.
Eine tolle Truppe fand sich am Wochenende zusammen und hörten und lehrten sehr gespannt den Vorträgen von Theo.
Wir freuen uns immer wieder, wenn sie unserer Einladung folgen und uns, mit einfachen Mitteln und Wege, Ideen und Lösungsansätze für unsere Hunde vermitteln.
Ein großer Dank gebührt auch unseren Damen, die uns wie immer hervorragend bekochten und verköstigten.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr zum "Workshop Petra & Theo Sporrer 4.0"
Nach dem 3. ÖKV-Stöber Cup in Judenburg wo Horst den 2. Platz erreichte, erfolgte nun der 4. und letzte Bewerb in Wien beim ÖGV Heustadlwasser.
Horst Fuchs erreichte mit Gundi vom Heustadlwasser den 4. Rang in der StPr1.
In der Gesamtwertung ÖKV IGP Stöber Cup 2019 (StPr1) erreichte Horst den 3. Platz
Wir gratulieren recht herzlich und wünschen für die nächste Saison wieder viel Erfolg
WO: SVÖ STEYR UNTERHIMMEL; Drahtzieherstrasse, 4400 Steyr
WANN: 5. + 6. Oktober 2019
BEGINN: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
KOSTEN:
Teilnahme mit Hund € 180,00 inkl. 2 Mittagessen
Teilnahme ohne Hund € 120,00, inkl. 2 Mittagessen
Anmeldung:
Bernadette Jobst
0650/3663115
bernadette.jobst@icloud.com
Am 31. August fand eine kleine, feine Ortsgruppenprüfung bei uns statt.
Herr Leistungsrichter Ferdinand Furtmüller folgte unserer Einladung und bewertete unsere Hunde wie immer sehr detailiert und mit seinem Schmäh hatten wir eine tolle Atmosphäre.
Jobst Dietmar bestand mit seiner Constanze vom Heldenkreuz die IGP BH-VT
Ilona Pichler ereichte mit ihrem Gun of Rough-Corner-Castle die IBGH 2 ein Vorzüglich mit 96 Punkten
Manfred Lindner bestand ebenfalls die IBGH 2 mit seiner Chase del alto piano mit 88 Punkten (leider ohne Voran)
Jürgen Pichler absolvierte die IBGH 3 mit seiner Hanny vom Wackelstein mit 92 Punkten (leider ohne Sitz)
Wir gratulieren allen Prüflingen
Horst Fuchs konnte sich mit seiner Malinois Hündin Gundi vom Heustadlwasser bei der ÖGV Siegerprüfung in der Kat. Stpr.1 den hervorragenden 2. Platz mit 95 Punkten sichern. Wir gratulieren sehr herzlich.
Ebenso am Start Bernadette Jobst mit ihrer selbstgezüchteten Malinois Hündin Anastasia vom Heldenkreuz.
Sie konnte sich in der Klasse IGP3 in der ÖGV Siegerprüfung - Wertung den 2. Platz erkämpfen.
In der WM-Qualifikationswertung für die FCI/FMBB 2020, belegte Sie den 5. Platz.
Wir gratulieren recht herzlich
WIR GRATULIEREN
HARALD WOLLMAYR UND SEINEM SCHÄFERHUND
Falco vom langen Elend
zur bestandenen Prüfung zum Polizeidiensthund.
Bernadette Jobst startete mit ihrer selbstgezüchteten Malinois-Hündin Anastasia vom Heldenkreuz bei der FCI/WUSV WM - Qualifikation beim SVÖ Gmunden-Regau
von 15.-16. Juli 2019 und erreichte mit einer guten Gesamtnote den 17. Platz!
Wir gratulieren
Horst Fuchs erreichte mit Gundi vom Heustadlwasser beim 2. ÖKV-IGP Stöbercup in der Stpr.1 erneut den 5. Rang
Wir gratulieren recht herzlich
Horst Fuchs startete mit seiner Malinoishündin Gundi vom Heustadlwasser beim 1.ÖKV - IGP Stöbercup in der Stpr.1 und erreichte den tollen 5. Rang !! Wir gratulieren euch herzlich
Dieses Jahr verbrachten wir Ostern im schönen Mühlviertel - in Schöneben.
Es war ein nettes Miteinander mit unseren Freunden von der OG Lentia, lustig und wieder sehr lehrreich und intensiv für Hund und Hundeführer.
Wir gratulieren recht herzlich
Ilona Pichler und ihrem Gun of Rough-Corner-Castle
zur "sehr guten" bestandenen RH-Prüfung FL-A (194/88)
und somit ein geprüfter Rettungshund
Am 9. Dezember 2018 war noch ein erfolgreiches Prüfungswochenende für unsere Rettungshunde:
Ilona Pichler und ihr Labradorrüde Agent Brown Willowwater bestanden die RH- FL- B Prüfung mit einem Vorzüglich (188/99) !!
Ebenso Jürgen Pichler mit seiner Schäferhündin Hanny vom Wackelstein die RH- FL- B mit einem Vorzüglich (195/94) !!
Wir gratulieren von Herzen zu diesen tollen Ergebnissen
Ilona Pichler und ihr Labradorrüde Gun of Rough Corner Castle haben bei der OG Prüfung beim SVÖ Lentia die BGH 1 mit Vorzüglichen 98 Punkten bestanden.
Herzliche Gratulation ihr beiden
Und auch Jürgen Pichler erkämpfte sich mit seiner Hanny vom Wackelstein ihre erste bestandene RH-Trümmer A Prüfung (254 G) bei winterlichen Prüfungsverhältnissen !
Wir gratulieren auch hier sehr herzlich
Wir gratulieren Uta Fröhlich mit ihrem Arco von Schloss Thurn und Taxis zu einem tollen Gesamtergebnis in der BGH2 - nach 4 Starts - zum tollen 8. Platz in der Gesamtwertung
Der Bezirksmeister 2018 in der IPO3 kommt nach den Jahren
2015 Dietmar Jobst & Kléo von den kleinen Helden
2016 Dietmar Jobst & Warus von den Wölfen
2017 Dietmar Jobst & Kléo von den kleinen Helden
jetzt zum 4. mal in Folge aus unserer Ortsgruppe !!
Herzliche Gratulation
2018 Jürgen Pichler & Hanny vom Wackelstein